Gradliniger Weinessig aus der Palomino-Traube, der ein Jahr in Barriquefässern gereift ist. Das merkt man an der Gerbsäure, die sich an die Zungenseiten legt. Ein leichter Holzton ist ebenfalls schmeckbar. Dieser Essig eignet sich gut für Vinaigrettes, Marinaden, für Linsen- und Erbsensuppen. Abfüller ist der portugiesische Olivenölproduzent Passanha.
Portugal
Die portugiesische Küche ist bodenständig und schlicht, dabei hebt sie die Zutaten hervor. Gewürzt wird mit Salz, Piripiri und Olivenöl. Als Kräuter sind es glatte Petersilie und Koriander, die verwendet werden. Die Fisch-, Krustentier- und Muschelküche an der langen Küstenlinie ist ausgeprägt. Insbesondere Sardinen sind beliebt. In ganz Portugal kocht man jedoch gern mit Bacalhau, dem getrockneten, gesalzenen Kabeljau. Fleisch wird meist sehr herzhaft in Eintöpfen serviert. Feijoada aus Brasilien in Portugal und Tempura in Japan aus Portugal sind koloniale Einflüsse.
Inhalt
250 mlVerantw. Lebensmittelunternehmer Taifas - Herdeiros Passanha
Ind. e Comércio de Azeite S.A.
Quinta de Sao Vicente
7900-191 Ferreire do Alentejo
Verkehrsbezeichnung Rotweinessig
Lagertemperatur 7 °C bis 25 °C
Aufbewahrung Kühl und trocken lagern, vor Licht schützen
Zutaten
Weinessig, enthält Sulfite
fett: potentiell allergene Substanz
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/m
l
Energie
76 kJ
18 kcal
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
0.1 g
davon Zucker
0.1 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0.1 g